Strafbarkeit — Unter der Strafbarkeit versteht man die Eigenschaft einer Handlung (oder eines Unterlassens), Gegenstand einer strafrechtlichen Sanktion sein zu können. Nach deutschem und österreichischem[1] Recht erfordert die Strafbarkeit zunächst das… … Deutsch Wikipedia
Strafbarkeit — Straf|bar|keit 〈f. 20; unz.〉 strafbare Beschaffenheit ● die Strafbarkeit einer Handlung anzweifeln * * * Straf|bar|keit, die; , en: 1. das Strafbarsein; Beurteilung einer Handlung als ↑ strafbar. 2. strafbare Handlung. * * * Straf|bar|keit, die; … Universal-Lexikon
Die Vereinigten Staaten von Amerika — United States of America Vereinigte Staaten von Amerika … Deutsch Wikipedia
Die Verschwundenen — Homenaje a los desaparecidos, Skulptur zum Gedenken an die Opfer der Diktatur in Buenos Aires Desaparecidos (span. die Verschwundenen) ist eine in vielen Ländern Mittel und Südamerikas übliche Bezeichnung für Menschen, die von Sicherheitskräften… … Deutsch Wikipedia
DIE REPUBLIKANER — Parteivorsitzender Rolf Schlierer … Deutsch Wikipedia
Die Republikaner — Parteivorsitzender Rolf Schlierer … Deutsch Wikipedia
Artikel 103 Absatz 2 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland — Der Grundsatz nulla poena sine lege (lat.) bedeutet wörtlich übersetzt: „Keine Strafe ohne Gesetz“ und wird als Rückwirkungsverbot im Strafrecht bezeichnet. Er wurde von Anselm von Feuerbach formuliert. Danach kann eine Kriminalstrafe nur dann… … Deutsch Wikipedia
Strafbare Handlungen gegen die Ehre — Eine Beleidigung (im Rechtswesen allgemeiner Ehrabschneidung; auch Invektive, abgeleitet vom lateinischen invectivus, sowie von franz. und engl. invective) im weiteren Sinne ist jede Verletzung der persönlichen Ehre eines anderen. Die Beleidigung … Deutsch Wikipedia
Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher — Acht der 24 Hauptangeklagten in Nürnberg: Göring, Heß, von Ribbentrop, Keitel (vordere Reihe von links), Dönitz, Raeder, von Schirach und Sauckel (dahinter) … Deutsch Wikipedia
Artikel 103 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland — besteht aus drei Absätzen, in denen drei grundrechtsgleiche Justizgrundrechte geregelt sind. Wortlaut Artikel 103 (1) Vor Gericht hat jedermann Anspruch auf rechtliches Gehör. (2) Eine Tat kann nur bestraft werden, wenn die Strafbarkeit… … Deutsch Wikipedia
Strafpredigt, die — Die Strafprêdigt, plur. die en, eine Predigt, worin die Laster gestraft werden, d.i. ihre Strafbarkeit gezeiget wird. Ingleichen figürlich, ein weitläufiger ernsthafter Beweis. Wie komme ich zu dieser Strafpredigt? … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart